Brother Stickmaschine Innov-is M340ED - Disney
Die Innov-is M340ED Stickmaschine mit 200 einprogrammierten Stickmustern, darunter 65 Disney-Designs, macht jede Stickerei zu etwas ganz Besonderem.
Verleihen Sie Ihrer Stickerei mit 11 einprogrammierten Stickschriften eine persönliche Note. Von Monogrammen bis hin zu Wohlfühlslogans – es ist an der Zeit, sich auszudrücken!
Mit der Möglichkeit zur Bearbeitung am Bildschirm können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Benutzen Sie den übersichtlichen LC-Farb-Touchscreen, um Stickmuster zu spiegeln, zu drehen, ihre Farbe zu ändern und die Muster zu kombinieren.
Greifen Sie nach den Sternen und heben Sie Ihre kreativen Projekte auf ein ganz neues Niveau. Dank der drahtlosen Verbindung können Sie zusätzliche Stickmuster laden oder sich mit Artspira, unserer neuen Kreativ-App, verbinden.
Hilfe und Tipps zur Einrichtung Ihrer Stickmaschine erhalten Sie auf support.brother.com. Dort können Sie auch gleich einen Blick auf unsere Zubehörseite werfen – dort finden Sie alles, was Sie für den Einstieg brauchen. Um mehr über die großartigen Funktionen der M340ED zu erfahren, besuchen Sie auch unsere Videogalerie.
- 135 einprogrammierte Stickmuster und zusätzlich 65 Disney-Designs
- 11 einprogrammierte Schriftarten
- Stickfläche von 100 x 100 mm
- Farbiger LC-Touchscreen
- Komfort-Nadeleinfädler
- Drahtlose Verbindung über WLAN
- Kreativ-App Artspira
Lieferumfang
- Stickfuß „Q“ (in der Maschine)
- Nadelsatz
- Spule (in der Maschine)
- Aufgewickelte Spule x 4 (Weißer Stick-Unterfaden der Gewichtsklasse 90)
- Spulenring x 4
- Pfeiltrenner
- Schere
- Reinigungspinsel
- Schraubendreher
- Scheibenförmiger Schraubendreher
- Garnrollenkappe (groß)
- Garnrollenkappe (mittel) (in der Maschine)
- Garnrollenkappe (klein)
- Garnrolleneinsatz (Mini-King-Garnrolle)
- Spulennetz
- Spulenkapsel (in der Maschine)
- Stickrahmenset (mittel) 10 cm (H) × 10 cm (B) (4 Zoll (H) × 4 Zoll (B))
- Zubehörtasche
- Softhaube
- Bedienungsanleitung
- Kurzanleitung
- Stickmuster-Katalog
Allgemein
Komfort-Nadeleinfädler
Für müheloses Einfädeln. Folgen Sie der Garnführung und verwenden Sie den Hebel der Einfädelautomatik mit nur einem Finger.
Farbiger LC-Touchscreen
Steuern Sie alle Funktionen durch einfaches Berühren des hochauflösenden 3,7 Zoll LC-Touchscreens (432 x 240 Pixel). Mit Symbolen und Spracheneinstellung in 15 Sprachen.
Einstellbare Fadenspannung
Mit der regelbaren Fadenspannung werden die besten Stichresultate auf den unterschiedlichsten Stoffen erzielt.
Extrahelle LED-Nähleuchte
Helles Licht, das angenehm für die Augen ist, leuchtet den Arbeitsbereich aus.
Aufspulautomatik
Schnelles und einfaches Aufspulen des Unterfadens. Legen Sie die Spule einfach auf den Spuler und die Garnführung gibt Ihnen die Richtung vor.
Unterfaden-Schnellautomatik
Volle Spule einsetzen und schon sind Sie startbereit.
Fadensensor
Die Innov-is ist mit Ober- und Unterfadensensoren ausgestattet, die mitteilen, wenn ein Faden zuneige geht oder gerissen ist.
Praktische Bedienelemente
Für eine komfortable Bedienung sind alle Funktionstasten zentral und nah beieinander angeordnet: Fadenabschneider, Nadelposition nach oben/unten, Rückwärtstaste, Start/Stopp-Funktion sowie der Schieberegler für die Nähgeschwindigkeit.
Automatischer Fadenabschneider
Auf Knopfdruck werden Ober- und Unterfaden abgeschnitten.
Sticken
200 Stickmuster einschließlich 65 Disney-Motive
200 Stickmuster sind in der Maschine bereits einprogrammiert, darunter 65 Ihrer liebsten Disney-Motive. Optional steht Ihnen für die Innov-is M340ED auch die umfangreiche Brother Stickmusterkollektion auf USB-Speichermedien zur Verfügung
Stickfläche von 100 x 100 mm
Einfach Stickeinheit und -rahmen einsetzen, Muster auswählen und Sie können mit dem Sticken loslegen. Zusätzliche Stickrahmen sind optional erhältlich.
Drahtlose Verbindung über WLAN
Übertragen Sie drahtlos neue Stickmotive auf Ihre Maschine, empfangen Sie Hinweise über verfügbare Softwareupdates und verbinden Sie Ihre Maschine mit Artspira, unserer neuen Kreativ-App.
USB-Anschluss zum Importieren von Motiven
Schließen Sie ein USB-Speichermedium direkt an der Maschine an und lesen Sie die Stickdateien ein.
Stickmuster kombinieren
Durch Drücken der Taste „Hinzufügen" auf dem Bildschirm können mehrere Motive kombiniert und zusammen gestickt werden.
Einprogrammierte Umrandungen
14 Sticharten können mit 10 unterschiedlichen Umrandungsformen kombiniert werden, wie z. B. Kreis und Quadrat.
Motive am Bildschirm anpassen
Leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen wie Anordnung, Musterdrehung in 1°-, 10°- und 90°-Schritten, Bildspiegelung und Skalierung zwischen 90 und 120 %.
Mit Garnen anderer Hersteller kompatibel
Neben der Brother Garntabelle erkennt die Innov-is M340ED Garne von drei weiteren Herstellern.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Anwendung unserer Maschinen (Nähmaschinen, Stickmaschinen, Overlock, Coverstich, Coverlock, Handstich, Plotter, Bügelgeräte) sollten die Sicherheitsvorschriften immer befolgt werden. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen, bevor Sie eine Maschine benutzen.
GEFAHR | Beachten Sie folgende Hinweise, um das Stromschlagrisiko zu vermeiden: · Die Maschine sollte nie unbeaufsichtigt sein, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist.
· Die Maschine sollte nach dem Gebrauch und vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt werden.
WARNUNG | Beachten Sie folgende Hinweise, um Verbrennungen, Brände, Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden:
1. Verwenden Sie die Maschine nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck. Nutzen Sie nur Zubehör, was in der Bedienungsanleitung aufgelistet bzw. vom Hersteller empfohlen wird.
2. Nehmen Sie die Maschine niemals in Betrieb, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, sie nicht einwandfrei funktioniert, fallen gelassen bzw. beschädigt wurde oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie die Maschine zur Wartung, Reparatur und zum elektrischen oder mechanischen Nachstellen zum nächsten autorisierten Händler.
3. Sollten die Lüftungsöffnungen verstopft oder zugestellt sein, dürfen Sie die Maschine nicht benutzen. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen immer frei sind. Auch der Fußanlasser muss frei von Staub, Stofffusseln oder Stoffresten sein.
4. Lassen Sie nie ein Objekt in irgendwelche Öffnungen fallen und verstopfen Sie sie nicht.
5. Die Maschine darf nicht im Freien benutzt werden.
6. Betreiben Sie die Maschine nicht in einer Umgebung, in der Aerosole (Sprays) oder Sauerstoff zur Anwendung kommen. 7. Um die Maschine auszuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus) und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
8. Ziehen Sie nicht einfach am Kabel, um den Stecker aus der Steckdose zu bekommen. Ziehen Sie immer am Stecker. 9. Finger von allen beweglichen Teilen - insbesondere den Nadeln oder dem Messer - fernhalten, wenn die Maschine in Betrieb ist.
10. Verwenden Sie immer die richtige Nadelplatte. Eine falsche Nadelplatte kann zur Folge haben, dass die Nadel bricht. 11. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln.
12. Ziehen oder drücken Sie beim Nähen nicht am Stoff. Dies könnte die Nadel(n) verbiegen und zum Bruch führen. 13. Bei allen Tätigkeiten im Nadelbereich (Nadeln einfädeln/ wechseln, Fuß auswechseln oder den in der Bedienungsanleitung erwähnten Wartungsarbeiten) durchführen, bringen Sie den Hauptschalter in die Position „O“ (Aus). 14. Beim Entfernen der Abdeckung, beim Säubern oder Ölen der Maschine und beim Ausführen der, in der Bedienungsanleitung beschriebenen Wartungsarbeiten müssen Sie immer der Stecker aus der Steckdose ziehen. 15. Die Maschine darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn sie eine Einweisung oder Überwachung bezüglich der sicheren Handhabung der Maschine erhalten und sich der bestehenden Gefahren bewusst sind.
16. Kinder dürfen nicht mit der Maschine spielen.
17. Reinigungen und Instandhaltungen dürfen von Kindern nicht ohne Überwachung ausgeführt werden. 18. Achten Sie darauf, dass Netz- und Anlasserkabel nicht eingeschnitten oder anderweitig beschädigt, verändert, übermäßig gebogen, gezogen, verdreht oder zusammengebunden werden. Das Netzkabel kann beschädigt werden, wenn etwas Schweres darauf abgestellt wird oder wenn es Hitze ausgesetzt wird. Dadurch kann es zu Bränden oder Stromschlägen kommen.
19. Schalten Sie die Maschine vor der Wartung aus. Schließen Sie die Abdeckung, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. 20. Bitte beachten Sie, dass die Maschinen bei Entsorgung einer sicheren Verwertung gemäß der vor Ort geltenden Vorschriften für elektrische/ elektronische Produkte zuzuführen sind. Fragen dazu richten Sie bitte an Ihren Fachhändler.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine sorgfältig auf.
Die Maschinen sind nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Herstelleranschrift:
Brother Sewing Machines Europe GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1 – 11, 61118 Bad Vilbel, Deutschland
+49 6101 98140, info@brothersewing.eu, https://sewingcraft.brother.eu/de-de